Metallbandsägen von RITKE Werksvertretungen
Wie funktioniert eine Metallbandsäge?
Welche Vorteile hat eine Metallbandsäge?
Für welche Einsatzgebiete ist eine Metallbandsäge sinnvoll?
Lassen sich mit einer Metallbandsäge Gehrungsschnitte durchführen?
Mit einer Metallbandsäge lassen sich präzise Schnitte durchführen und das auch im Winkel. Bei halbautomatischen und automatischen Modellen lässt sich der Sägetisch in der Regel neigen, wobei sich Winkel zwischen 0 und 45 Grad erreichen lassen. Einige Sägen erlauben sogar einen noch größeren Winkel.
Wer einen Gehrungsschnitt durchführen möchte, stellt zunächst am Auflagetisch den exakten Winkel ein. Bei vielen Modelle ist dies stufenlos möglich, sodass sich ein beliebiger Winkel wählen lässt. Ist der Winkel arretiert, wird der Schnitt durchgeführt, wobei sich Heimwerker und Profis auf präzise Ergebnisse verlassen können.
Welche Sicherheitsaspekte sollten bei der Arbeit mit einer Metallbandsäge beachtet werden?
Um mit einer Metallbandsäge sicher zu arbeiten, gilt es einige Aspekte zu beachten. Wichtig ist das Tragen einer Schutzbrille, um die Augen vor Metallsplittern zu schützen. Bei längerem Arbeiten empfiehlt sich außerdem ein Gehörschutz. Zwischen Händen und Sägeblatt sollte stets ein gewisser Abstand eingehalten werden, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Sind mit einer Metallbandsäge präzise Schnitte mögliche?
Eine Metallbandsäge arbeitet nach dem Prinzip einer Bandsäge und erlaubt daher sehr präzise Schnitte in Werkstoffen aus Metall. Halbautomatische und automatische Modelle nehmen Sägearbeiten mit einem leistungsstarken Motor vor, der als Antrieb von zwei Rädern dient. Die Räder setzen eine Umlenkrolle in Bewegung, die das Sägeband antreibt.
Für Metallbandsägen ist ein geschlossenes, ringförmiges Sägeblatt charakteristisch, das mithilfe der Rollen an der Führung entlang bewegt wird. Durch diesen Aufbau sind Schnitte mit höchster Präzision möglich, die sowohl gerade als auch eckig oder rund ausfallen können.
Um saubere Schnitte durchzuführen, ist die Wahl des passenden Sägebandes besonders wichtig. Bei Werkstoffen aus Metall findet in der Regel eine spezifische Sägebandzahnung Verwendung, die ein müheloses Durchtrennen des Materials erlaubt. Die Sägezähne besitzen, im Vergleich zu Sägebändern für Holz, nur wenige Verschränkungen, um besser durch das Metall zu gleiten und weniger schnell abzustumpfen.
Unser Service für Sie
Kompetente Beratung
Sie suchen Beratung zu Sägetechnik? Bei uns sind Sie richtig: Wir verfügen über langjährige Erfahrung und stehen Ihnen jederzeit mit unseren kompetenten Außendienstmitarbeitern zur Verfügung.
Schneller Lieferservice
Sie haben sich für eine neue Maschine entschieden und möchten sie schnellstmöglich in Ihrem Betrieb einsetzen? Bei uns sind Sie richtig: Der schnelle Lieferservice gehört bei Ritke selbstverständlich zum Service.
Kundendienst
Für Sie spielt der Kundendienst eine entscheidende Rolle? Bei uns sind Sie richtig: Als serviceorientiertes Unternehmen legt Ritke großen Wert auf Kundennähe. Davon profitiert auch unser Kundendienst.
Ersatzteilbevorratung
Sie brauchen Ersatzteile für Ihre Maschinen? Bei uns sind Sie richtig: Firma Ritke verfügt über eine große Ersatzteilbevorratung und kann so jederzeit schnell und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren.
Verbrauchsmaterialien
Sie möchten schnell beliefert werden, um eine nahtlose Produktion zu gewährleisten? Bei uns sind Sie richtig: Kontaktieren Sie uns und bestellen die benötigten Materialien – und Sie werden umgehend beliefert.
Jetzt Kontakt aufnehmen
RITKE Werksvertretungen
Marborner Straße 27
36396 Steinau-Marborn
Tel.: +49 (0) 6663 – 9621-0
Fax: +49 (0) 6663 – 9621-17
E-Mail: info@ritke.de
web: www.ritke.de